
Zurzeit auch Online- oder Telefontherapie möglich
Arbeitsort: Di und Fr: Rämistrasse 33, Mi und Do: Schoffelgasse 3
www.psychotherapie-passardi.ch
Ausbildung:
Studium der Psychologie, Psychopathologie und Kriminologie an der Universität Zürich
Fachrichtung:
Integrative Körperpsychotherapie IBP
Angebot
Psychotherapeutische Behandlung von:
Angststörungen
Spezifische Phobie (d.h. starke Angst vor klar definierbarem Auslöser wie z.B. Hunden, engen Räumen, Höhenangst etc.)
Panikstörung (d.h. Angst zu sterben oder wahnsinnig zu werden verbunden mit starken Körperempfindungen wie Herzklopfen, Hyperventilation (schnelle, flache Atmung), Schweissausbrüchen etc.)
Generalisierte Angststörung (d.h. unspezifische Angst bzgl. einer Vielzahl von Alltagssituationen verbunden mit starker körperlicher Anspannung)
Hypochondrische Störung (d.h. starke Angst, an einer schwerwiegenden körperlichen Krankheit zu leiden)
Belastungsreaktion (d.h. längere depressive und/oder ängstliche Reaktion auf belastende Lebensereignisse)
Posttraumatische Belastungsstörung (d.h. verzögerte Reaktion auf stark bedrohliches Ereignis mit plötzlichen ängstigenden Erinnerungen (Flashbacks) sowie Erinnerungslücken, Albträumen, Schreckhaftigkeit und Übererregung. Teils verbunden mit Unwirklichkeitsgefühlen)
Depressiven Störungen (d.h. längere Phasen unter anderem mit gedrückter Stimmung, vermindertem Antrieb, Interessenverlust und Freudlosigkeit)
Burn-out (d.h. leistungsbezogener Erschöpfungszustand, der in eine Depression münden kann)
Neben der störungsspezifischen Behandlung fördern Sie durch eine Therapie bei mir auch immer die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und die Steigerung Ihrer Lebensqualität dank:
Einer verbesserten Selbstwahrnehmung
Einem Gefühl von mehr Lebendigkeit
Einer besseren Abgrenzungsfähigkeit
dem Kennen und Leben der eigenen Bedürfnisse
Zielgruppe:
Menschen im Alter von 17 bis 100 Jahren
Sprachen:
Deutsch, Englisch nach Absprache
Titel:
- lic. phil. (Master of Science UZH)
- Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Tel.: +41 78 761 36 17
E-Mail: marco.passardi[@]psychologie.ch
Ich arbeite am Dienstag und Freitag jeweils an der Rämistrasse 33 und am Mittwoch und Donnerstag jeweils an der Schoffelgasse 3.