Fachärztin FMH für Psychiatrie und Psychotherapie

Diana Leutwyler


Kontakt: diana.leutwyler[@]protonmail.com


Zu meiner Person

Ich komme ursprünglich aus der Ukraine und lebe seit 2008 in der Schweiz. Mein Medizinstudium habe ich in Kyjiw und Zürich abgeschlossen. Danach folgte meine psychiatrisch-psychotherapeutische Weiterbildung in verschiedenen Kliniken und Ambulatorien in der Schweiz (Weitere Details finden Sie im beruflichen Werdegang) sowie in Deutschland (Psychotherapie-Ausbildung im vfkv München und Institut für Schematherapie Frankfurt). Seit 2021 bin ich Fachärztin FMH für Psychiatrie und Psychotherapie.


Beruflicher Werdegang

  • 2022 – 2025 KMG – Kompetenz mentale Gesundheit GmbH, Baar: Oberärztin (Praxis2020 - 2021 Klinik Zugersee, Oberwil b. Zug: Assistenzärztin/Stv. Oberärztin (Akutstation)

  • 2016 -2020 Psychiatrie-Zentrum Linthgebiet, Uznach: Assistenzärztin ambulant (Ambulatorium und Tagesklinik)

  • 2014 - 2015 Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) Bern: Assistenzärztin stationär (Akutstation Lüthi, Schwerpunkt Psychosen) und ambulant (Ambulatorium, GPZ West)

  • 2011 - 2014 Rehaklinik Zihlschlacht (Neuroreha/ Parkinsonzentrum): Assistenzärztin Innere Medizin/ Neurologie


Therapiemethoden

In meiner therapeutischen Arbeit stütze ich mich vor allem an der kognitiven Verhaltenstherapie. Ergänzend setze ich Schematherapie und ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie) ein. Je nach Therapiesituation integriere ich auch Elemente aus systemischen und psychoanalytischen Ansätzen. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist zudem Diagnostik und Therapie von ADHS und ASS (Autismus-Spektrum-Störungen) im Erwachsenenalter. In diesem spannenden und sich rasch weiterentwickelnden Feld bilde ich mich laufend fort.


Meine Arbeitsweise

Jeder Mensch ist einzigartig - und genauso individuell soll auch die Therapie sein. Es ist mir wichtig, Ihre persönlichen Bedürfnisse, Erfahrungen und Ressourcen zu verstehen. Gemeinsam definieren wir die Behandlungsziele und gehen Schritt für Schritt den Weg dorthin.

Ich lege grossen Wert darauf, einen sicheren und vertrauensvollen Raum zu schaffen, in dem Sie sich gesehen und verstanden fühlen und so sein dürfen, wie Sie sind. Denn genau dann wird es möglich, einen besseren Zugang zu sich selbst zu finden und heilsame Veränderungen anzustossen.

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch - unabhängig von aktuellen Belastungen oder Diagnosen - viele gesunde und kraftvolle Anteile in sich trägt. Diese bewusster zu machen und zu stärken, ist ein zentraler Bestandteil meiner therapeutischen Begleitung.


Behandlungsspektrum

- Diagnostik und Therapie der ADHS und ASS (Autismus-Spektrum-Störungen) im Erwachsenenalter
- Depressionen
- Burn-Out
- Anpassungsstörungen bei belastenden Lebensereignissen - Psychische Belastungen im Zusammenhang mit Migration
- Bipolare Störungen
- Angst- und Zwangsstörungen
- Psychotische Erkrankungen
- Suchterkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Seit längerer Zeit bestehende oder wiederkehrende belastende emotionale Muster, Gedanken, Verhaltensweisen oder Beziehungserfahrungen


Therapiesprachen

- Deutsch (ich rede Hochdeutsch; Sie können gerne Schweizerdeutsch sprechen)
- Ukrainisch
- Russisch
- Englisch nach Absprache